Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Batschuns
Hl. Johannes dem Täufer
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Pfarrblatt
    • Taufe
    • Heiraten
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Sakramente
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Pfarre / Kirche / Kapellen
      • Pfarrkirche
      • Kapelle Unterbatschuns
      • Kapelle Buchebrunnen
      • Kapelle Suldis
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • Bankverbindung
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Pfarrblatt
    • Taufe
    • Heiraten
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Sakramente
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Pfarre / Kirche / Kapellen
      • Pfarrkirche
      • Kapelle Unterbatschuns
      • Kapelle Buchebrunnen
      • Kapelle Suldis
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • Bankverbindung
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Helmut Eiter
  • Pfarre Batschuns (8106)
  • Aktuelles

Erntdankfeier 2024

Am 6. Oktober feierten wir gemeinsam mit der Kinderkirche Batschuns und der Kantorei Rankweil unser Erntedankfest.

Herbst ist bekanntlich, zumindest in unseren Breiten, die Zeit der Ernte. Wir haben in Batschuns ja noch das Glück, dass ein paar Bauernfamilien hier leben, womit für uns, aber auch für unsere Kinder und Enkel, noch ein direkter Bezug zur Erde, zu Tieren und zum Nahrungserwerb ermöglicht wird.

Blühende Wiesen, soweit sie es noch gibt, besonders aber die Gärten, fast immer ein Werk der Frauen, zeigen uns die Schönheit der Natur in ihrer ganzen Vielfalt.

 

Das Erntedankfest ist in Batschuns jedes Jahr ein High Light. Es ist ein Fest der Freude ein Fest der Dankbarkeit, über das, was wir ernten durften und wovor wir verschont wurden. Letzteres ist gerade dieses Jahr uns allen bewusst geworden.
Auch heuer war Erntedank wieder ein Fest. Die Kirche, hier kam die künstlerische Ader unserer Bäuerinnen wieder voll zum Tragen, war herrlich geschmückt, und lud zum Feiern ein. Und es war ein Festgottesdienst. Dazu trug ganz wesentlich die Kantorei Rankweil mit ihren Liedern bei. Diese schlugen einen weiten Bogen von typischem Volksgesang, wie sie eben im Gottesdienst üblich sind, vom Lied zum Erntedank: „ Ist alles wohl bestellt, der Acker und das Feld“ bis zu Spirituals. Ein Jodler in der Kirche mag zwar für manche etwas befremdlich gewirkt haben, aber die Hirten auf den Feldern haben, wenn überhaupt, sicher auch keine Kirchenlieder gesungen. Den Chor leitete, wie schon gewohnt in ihrer alle motivierenden und mitreißenden Art, Eva Hagen.

 

Unsere Kinderkirche- Kinder haben das Ganze mit ihrem Beitrag noch abgerundet. Bei der abschließenden Agape, wunderbar vorbereitet, gab es köstliche Dinge, sogar ein zwei Lieder der Kantorei - Tafelmusik sozusagen.
Ein Fest, das ein Sinnbild war für unser Leben hier an diesem Ort, wo alles Platz hat - Arbeit - so viel Schönes -Musik - gemeinsames Essen und Quatschen, aber auch das Gebet und die Beziehung zu Gott.

Klaus Graber
Helmut Eiter
Helmut Eiter
weiter
Veröffentlicht am 15.10.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Du bist hier
  • Pfarre Batschuns (8106)
  • Aktuelles

Pfarramt Batschuns

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

 

 

Pfarrsekretärin

Anita Nesensohn

Kirchstraße 12, 6835 Batschuns

 

+43 676-832408348

+43 5522 45226

pfarre.batschuns@kath-kirche-vorderland.at

www.pfarre-batschuns.at

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr

 

Gemeindeleiterin

Dipl. PAss Sandra Friedle

+43 676-832408350

sandra.friedle@kath-kirche-vorderland.at

 

 

Todesfall

Diakon Anton Pepelnik

+43 5522-41385

+43 664-2053440

anton.pepelnik@vol.at

 

Gottesdienstzeiten in der Pfarrkirche

siehe Kalender

 

Gottesdienstzeiten in den Kapellen

Buchebrunnen, Suldis und Unterbatschuns

jeweils Dienstag um 18:30 Uhr

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden